-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo ebb!
Die Idee ist garnichtmal so schlecht, man könnte unter die Plexiglasplatte einen Piezo (kleine Piezo-Summer z.B. 690635 bei Conrad) kleben, der die minimalen Schwingungen bzw. Berührungen misst.
Man müsste dann nurnoch mit einem Pin oder eventuell mit dem ADC die Spannungspegel einlesen und softwaremäßig filtern, damit man keine Fehlalarme durch versehentliche Berührungen erhält.
Das wäre sicherlich eine gute Möglichkeit!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen