-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Der GCC für den PIC ist nur für die DSPIC (PIC30) und die neuen PIC24 geeignet. Die Verbreitung dieser Reihen ist aber sehr gegrenzt, daher wird dir das wenig bringen.
Für die PIC18-Reihe gibt es von Microchip den C18 in der Student-Version kostenlos. Einschränkungen: nach 30 Tagen keine Spezialoptimierung für einzelne besondere PIC18-Modelle mit erweitertem Befehlssatz mehr drinnen. Ansonsten für kommerzielle Projekte voll nutzbar, kostet keinen Cent und wunderbar in MPLAB integriert. Kann ich nur empfehlen, ich nutz nur noch den.
Für die PIC16-Reihe, die hier wohl am meisteten verbreitet ist, gibt es keinen echten kostenlosen C-Compiler. Der cc5x ist noch der am ehesten als C-Compiler zu bezeichnende kostenlose Compiler, wobei der nur einige wenige PICs unterstützt und eine Codebegrenzung hat. Eine sehr gute Alternative, die allerdings noch weniger verschiedene PICs unterstützt und ebenfalls eine Codebegrenzung hat, ist der Hi-Tech PICC. Der erzeugt sehr guten Code, darf aber in der Demo nicht kommerziell eingesetzt werden und ist meines Wissens sogar zeitbegrenzt (wobei sich das mit deinstallieren und neuinstallieren lösen ließ).
Der SDCC ist noch zu sehr in den Kinderschuhen (und wird da wohl auch nie rauskommen) als dass man sinnvoll mit entwickeln könnte.
Meine Empfehlung, wenn du bei der Wahl des PICs frei bist: nimm einen PIC18F-irgendwas und den C18 von Microchip. Der funktioniert absolut hervorragend.
MfG
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen