-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ich muß natürlich zunächst einmal warnen, weil ich ja älter bin und auch noch Moderator.
CO2 hat diesen Druck und wenn man zusieht wie mit einem CO2 Luftgewehr geschossen wird, und man sieht was die Kugeln durchschlagen, dann weiß man, wie gefährlich das ist. Ein Auge stellt kein entscheidendes Hindernis für eine Kugel dar und härtere Splitter durchringen sehr leicht die Haut, überall da, wo man es nicht brauchen kann.
Druckluft Ventile in diesem Druckbereich gibt es bei allen Anwendungen von CO2. Luftgewehr, Wassersprudler, CO2 Modellbaumotor,
Ventile für relativ hohen Druck gibt es im Bereich Butan wie Einwegfeuerzeuge und Gasnachfüllflaschen.
Die nächste Anwendung für Druckluft sind Autoreifen und Fahrradreifen. Ein Autoventil, das durch Drücken in der Mitte geöffnet werden kann, wird vielleicht die beste Lösung sein. Eben auch für einen akzeptablen Druck.
Ich bin durchaus dafür, daß man sich ein leeres Einweg Feuerzeug vornimmt und analysiert, wie ein solches Ventil aufgebaut ist.
Ein Solches Ventil dann in einer anderen Umgebung bei 60atm (CO2) zu verwenden, damit zu experimentieren, oder es nur unbeaufsichtigt stehen zu lassen ist im höchsten Maße gefährlich.
Das wird die Sache nicht Wert sein. Wenn Du sagst, was das Ziel ist, finden wir bestimmt eine ungefährlichere Lösung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen