-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Kein Datenblatt vorhanden
Hallo,
Nein, leider sehe ich garnix und habe auch nie etwas darauf gesehen 
Ich glaube das die positive Kontrastspannung richtig ist, habe aber auch leider kein Datenblatt zu dem Display gefunden .
LC-Display HYUNDAI HB16102
1-zeiliges Display mit integriertem Controller (HD44780-kompatibel), Lötkontakten zum Anlöten der Anschlussleitungen für Betriebsspannung, Kontrast und Datenübertragung.
Technische Daten:
- 1 Zeile x 16 Zeichen
- Ansteuerung über 4-Bit- oder 8-Bit-Datenbus möglich
- Kontrast über externes Poti regelbar
- Anzeigefläche 64x13,5 mm
- Zeichengröße 3x6 mm
- Betriebsspannung 5 V-
Maße (BxHxT): 80x36x9 mm.
BestNR. 120 333 bei Pollin
Vielleicht kennt ja jemand dieses Display und hat nähere Informationen für mich.
Sollte denn ein Blinkender Cursor auf dem sonst leeren Display nach dem Initialisieren und eventueller Kontrastveränderung zu sehen sein oder nicht?
.include "m16def2.inc"
ldi r16, LOW(RAMEND) ;
out SPL, r16 ; Stackpointer
ldi r16, HIGH(RAMEND) ;
out SPH, r16 ;
ldi r16, 0xFF
out DDRA, r16 ;Port A = Ausgabeport
out DDRB, r16 ;Port B = Ausgabeport
ldi r16, 0xFF
ldi r17, 0x00
ldi r18, 0b00000100 ; Enable Pin
ldi r21, 0b00000110 ; Enable und RS Pin
ldi r20, 0xFF
Lcd_Init: ldi r19, 0x30
out Porta, r19
rcall Enable
ldi r19, 0x30
out Porta, r19
rcall Enable
ldi r19, 0x30
out Porta, r19
rcall Enable
ldi r19, 0b00000010 ; Cursor Home
out Porta, r19
rcall Enable
ldi r19, 0b00000110 ; Cursor Bewegungsrichtung
out Porta, r19
rcall Enable
ldi r19, 0b00001111 ; Display ON
out Porta, r19
rcall Enable
ldi r19, 0b10000010 ; Ram Adresse
out Porta, r19
rcall Enable
ldi r19, 0b00000010 ;
out Porta, r19 ;
ldi r19, 0b00000010 ; Etwas reinschreiben
out Portb, r19 ;
rcall Setzen ;
Tot: nop
rjmp Tot
Enable: out PortB, r18 ; ENABLE AN
ldi r19, 0xFF ;
Wait: dec r19 ;
CP r19, r17 ;
BREQ Wait1 ;
rjmp Wait ;
Wait1: dec r20 ; WARTEN
CP r20, r17 ;
BREQ Aus ;
ldi r19, 0xFF ;
rjmp Wait ;
Aus: out PortB, r17 ; ENABLE WIEDER AUS
ret
Setzen: out PortB, r21 ; ENABLE und RS AN
ldi r19, 0xFF ;
Wait2: dec r19 ;
CP r19, r17 ;
BREQ Wait3 ;
rjmp Wait2 ;
Wait3: dec r20 ; WARTEN
CP r20, r17 ;
BREQ Aus1 ;
ldi r19, 0xFF ;
rjmp Wait2 ;
Aus1: ldi r19, 0b00000010
out PortB, r19 ; ENABLE WIEDER AUS (Rs bleibt)
ret
Hmm, sieht bei mir ordentlicher aus (warum erkennt der hier keine Leerstellen)
mfg, Philipp
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen