Ah, ich verstehe. Mit der PT1-Nachbildung simulierst du die Verzögerung und mit den P(u)-Blöcken die Nichtlinearität. Ja, das sollte so gehen.

Da du die Messung PWM zu Schub schon hast, könntest auch direkt einen Block mit PWM_to_Force nehmen.
Vielleicht gibt es bei Simulink auch einen Block wie bei Scicos, in den man mit der Maus eine Funktion stückweise eintragen kann. Dann brauchst nicht mühsam die Polynome ermitteln, sondern einfach den Graph deiner Messung stückweise übernehmen.

Waste