Hallo Mikkel,

für eine gezieltere Hilfe wäre es sinnvoll, wenn du mir Näheres zu deinem Vorhaben erklären könntest.
Für was willst du das Simulationsmodell verwenden?
Ein Brushless-Motor braucht einen spez. Regler, der Motor läuft ja nicht mit Gleichspannung. Soll der Regler auch simuliert werden, oder alles (Regler, Motor und Luftschraube) in einen Block? Willst du später verschiedene Luftschrauben testen, dann sollte die Luftschraube extra simuliert werden.
Hast du schon Erfahrung mit Matlab/Simulink? Wenn nicht, dann könntest auch mit Scilab/Scicos loslegen, da könnte ich dir dann den Code direkt vorgeben. Allerdings wäre dann der Lernerfolg durch das einfache "copy and paste" nicht mehr so gegeben.
Wie sind deine theoretischen Vorkenntnisse? Ist dir der Ausdruck "s" in der Übertragungsfunktion ein Begriff?

Waste