Nix puff. Mit sei() wird die Kiste wieder scharf und holt alle interrupts (in ihrer Priorität) nach.
Die laufende Instruktion wird immer fertig gemacht. Dann wird der Prog-Counter gepusht (4 Cyclen) und die Instruktion am Iterrrupt Vector wird ausgeführt. Da das meist ein far-jump ist, sind es wohl nochmal 2 cyclen.
Diese "verlorenen" Cyclen sind aber immer gleich, du kannst sie (bei Timern) einrechnen.
Ungewiss ist nur, ob die laufende Instruktion einen zweiten Fetch drinnen hat.
Bei einem Neumann-Prozessor ist das immer etwas unsicherer, da jeder Befehl eine verschiedene Anzahl Takten braucht.

Steht aber klitzeklein im Datasheet.