-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Du musst die Frequenz ja nur 1x abgleichen, auf dem Labortisch halt. Du kannst ja die optimale Frequnez auch mit einem Tongenerator ermitteln und dann ein entsprechendes Timing programmieren..
Du kannst auch bei dem Sender-Controller einen Poti an den AD-Eingang anschließen und dann mittels Timer usw. den Takt abhängig vom Poit erzeugen, und z.B. den Vorteiler verstellen...musst du dir halt die Möglichkeiten des AVR und der jeweiligen Programmierumgeung ansehen...
Die Ultraschallwandler sind sehr schmalbandig und es muss schon auf ein paar 100 Herz die Resonanzfreuenz sein.
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen