-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
also ich habe mir das ganze so vorgestellt:
Habe bei Ebay einen panzer ersteigert, dieser wird erstmal ausgeschlachtet bis nur noch die motoren und schießelektronik drin sind. dann möchte ich 3 solcher Sensoren einbauen, einer direkt nach vorne und je einer schräg nach links und rechts....
zuerst soll der panzer sich einmal um die eigene achse drehen und mit dem mittleren sensor die stelle mit der maximalen infrarot strahlung finden. dann fährt er darauf zu... weiterhin wird überprüft ob die strahlung auf einem der seitlichen Sensoren nicht stärker als auf dem hauptsensor ist. falls doch korrigiert er seine fahrtrichtung um auch bewegliche ziele treffen zu können. theoretisch müsste das signal ja auch stärker werden, je näher man dem ziel und somit dem sender kommt. hierüber müsste sich auch der zeitpunkt zum abschuss ermitteln lassen.
Bei der Methode mit der BPW34FS diode, wie weit wäre denn ungefähr die Reichweite?? so 2m sollten denk ich mindestens drin sein.
und dann hätte ich noch eine ganz doofe frage, für was brauch ich überhaupt den spannungsteiler?? und wie müsste dieser angeschlossen werden??
gruß matthias
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen