BPW34 ist eine PIN-Diode. Die gibts auch mit IR-Filter.
Dann heißt sie BPW34FA für Senderdioden mit 880nm oder BPW34FS für IR-Dioden mit 950nm. Das letztere weiter vom sichtbaren Licht weg ist, ist die Filterwirkung hier noch besser.

Die PIN-Diode wird in Sperrichtung betrieben (Spannungsteiler mit hochohmigem Widerstand z.B. 1MOhm. Bei Lichteinfall fließt ein Leckstrom. Dieser liegt bei dieser Diode etwa bei 56µa pro 1000Lux, wenn ich mich recht entsinne.

Ich plane gerade eine ähnliche Anwendung.
Möchtest du mehr erzählen?

Gruß Sigo