-
-
RN-Premium User
Begeisterter Techniker
Jetzt wird sich zwar bald wieder einer beschweren, das wir am Ursprungsthema vorbeidiskutieren, aber egal.
Nein, ich bin nicht der Meinung dass ich mich verannt habe. Ich bin immer noch davon überzeugt das es funktioniert - den du hast ja recht, es entspricht einem Slope Konverter wenn man den Weg der Rampengenerierung wählt (Im Dokument auf Seite 6 beschrieben. Genau darum geht es. Man erweitert sozusagen den ADC - wohlgemerkt, immer mit dem Nachteil dass das Sampling langsamer wird pro Bit um den Faktor 4! Bei 2 Bits also schon 16 etc.
Wenn man genügend Rauschen hat erfüllt dies statistisch genauso die notwendigen Kriterien - und ums genau zu nehmen, es reicht Rauschen in der Höhe eines halben LSB Sprungs.
Ich werde dich zwar nicht von deiner Überzeugung abbringen können und will es auch gar nicht - bei mir wirds dir halt auch nicht gelingen (Nebenberuf : Sturschädl
).
Ich sehe es eben nicht als Voodoo sondern als ganz logische und simple Methode zur Hardwareerweiterung des ADC - es ist und bleibt eben nichts anderes. Nur ist es eine sehr günstige Methode ohne zusätlichen ADC wenn es nicht zeitkritisch ist.
lg
Alex
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen