sprut.de:
"Ein Quarz für große kapazitive Lasten (z.B. 30pF) ist einfacher zu benutzen, als ein Quarz für kleine Lasten (z.B. 12 pF), weil sich beim Aufbau kleine Kapazitäten kaum genau einhalten lassen (Auswirkungen der Leiterplatte u.v.m.). Nur wenn man den Quarz richtig belastet, dann hält er auch seine vom Hersteller versprochene Frequenzfehler (z.B. 30 ppm) ein."
---------------------------
hmmm richtig belasten. dann schreib ich wohl mal Reichelt und frag die, was denn nun für kerkos (32pF!!??) benötigt werden.

hat jemand eventuell eine lösung für mein resonator-anschluss-problem?