ähhhh, was willst du machen? Saubere 5V an einen AVR? Was sind saubere 5V?
Willst du den Pin als eingang verwenden - sprich, pürfen, ob die 13V da sind oder nicht?
Oder willst du mit dem AVR 13V einschalten?
Wenn du prüfen willst, ob 13V eingeschalten sind oder nicht, reicht im einfachsten Fall ein Spannungsteiler. Das Verhältnis muß 5:8 sein. Der kleinere Widerstand wird gegen Masse geschalten, den der großere in Reihe gegen +13V. In der Mitte hast du dann eben 5V wenn die 13V anliegen, sonst 0.
Wenn du etwas schalten willst, gehst du mit einem Widerstand vom AVR Pin zur Basis des Transistors. Im einfachsten Fall wenn es nicht viel Leisung sein soll reicht ein BC547. Den Emitter (schau das Datenblatt an) schließt du an Masse an, die sache die du schalten willst, zw. +13V und dem Kollektor. Als Basiswiderstand nimmst du mal 1kOhm - da geht dann mal nichts schief.

lg

Alex