-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Nein, das geht nicht, das Programm wird immer unterbrochen, meistens per Interrupt. Die Rücksprung-Adresse ist ja bekannt, benutzte Register werden gerettet und so können diverse Einblicke in das Innerste des µC vorgenommen werden.
Wenn bei MPLAB ICD1 der Debugger benutzt wird, wird ein zusätzliches Debug-Programm an eine bestimmte Stelle des PIC mit 'gebrannt'. Dieser Platz muß zum Debuggen frei bleiben. Ebenfalls die RAM-Adresse 0x70.
Beim 80C166 wird an der RAM-Adresse (Debuggen funktioniert nur im RAM) des Breakpoints der Befehl gegen einen Trap-Befehl (ähnlich Int) ausgetauscht. Bei Erreichen dieser Adresse wird zum Monitor-Programm 'umgeleitet'. Nach Löschung des Breakpoints wird der ursprüngliche Befehl wieder eingesetzt. Wie das beim PIC funktioniert, der ja kein RAM-ProgrammSpeicher hat, kann ich nicht sagen, auch nicht, ob das Debug-Programm dann durch einen Interrupt aufgerufen wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen