Dein Steckbrett-Kombi gefällt mir.

Ich hab auch das selbe Pollin Board. (Ich hab die Version wo man noch selbst einen Fehler in der Platine korrigieren musste. Hat aber 5€ Rabatt gebracht )
Ich steuer damit meinen "Roboter". Das einzige was mich daran stört, ist, dass ich halt den 32 poligen Stecker bei mir rumfliegen habe. Ich hätte acuh so ein zwischen Board nehmen sollen. Ich hab bei mir das Kabel am Ende einfach zerlegt und benutz die einzelnen Drähte.... unübersichtlich.

Ich häng mal ein Photo an.

Das weitere Problem ist auch, dass der OC1A und OC1B genau auf den Ports von einer LED und einem Taster liegen. Die musste bei mir für das PWM auch weichen.

Mir gefällt deine Variante aber sehr gut, da sie genau das tut, wofür das Board wohl eigentlcih auch da ist: Zum Ausprobieren.

Andun

Nachtrag: Na toll, ich hab mein maximales Upload Quota von 1 MB erreicht ... Ich lad es mal wo anders hoch. Dann verlink ich es hier her.

Bild hier