-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
also jung, pass auf:
der max kann immer dranhängen, es sei denn du willst an den pins d0 und d1 (am atmega 8 jetzt) was einlesen. aber es ist ja kein prob den mit jumpern zu trennen. du machst jetzt folgendes:
das ist die beschaltung für den spannungsregler: (7805)
Bild hier
das ist die grundbeschaltung für den atmega 8:
Bild hier
das ist die schaltung für nen programmieradapter:
Bild hier
und hier habnen wir die seite zum progger:
http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=parallel
und hier für den atmega:
http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=avrgrund
und jetzt schaust du dir das alles an und schaust dann mal was es noch für fragen gibt! 
wenn du willst kannst du mir auch gerne ne pn schreiben, ne email oder ne message über icq.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen