Wenn ich die Schaltung nun löte und in Betrieb nehme geht bis zu der Stelle vor R2 alles perfekt. Nach R2 sackt dann aber die Spannung auf einen Bruchteil ab, meist so 0,76V. Egal wie man nun die Spannung durch das Poti P1 anhebt, der Wert an der Basis des T2 verändert sich nie wesentlich, er bleibt immer etwa auf dem Level zwischen 0,5 und 1,0V.
Die Schaltung reagiert auch noch hinter R2, also an der Basis von T2 richtig. Die Spannung geht runter bis 0,5 V und wird durch die Basis-Emitter-Diode (1,0 V ist allerdings recht viel) begrenzt. Bei 0,5 Volt sollte der Transistor sperren, also das Relais abfallen und ab ca. 0,65 V leitend werden, also das Relais anziehen. Falls Du keine FreilaufDiode parallel zum Relais hast, würde beim Abschalten der T2 zerstört. Wenn die Diode falsch rum ist, auch.
@Benji
T2 hat einen Basis-Vorwiderstand und braucht deshalb keinen Emitter-Widerstand.