-
-
Administrator
Robotik Visionär
Ja die Quarzfrequenz müsste schon geändert werden. Am besten RN-Keylcd auch so konfigurieren das du dort externe Spannung anlegst, also nicht über I2C Bus mit Spannung versorgen weils halt relativ viel Strom braucht.
Eigentlich kannst du auch einfach ein RNBFRA-Demo das die Serielle Schnittstelle vorführt benutzen. Wenn Du RN-KeyLCD dort im RS232 Mode mit der 3 poligen RS232 Stiftleiste verbindet, dann werden ohne Programmänderung schon alle Ausgaben auf dem Display erscheinen.
Aber es scheint ja bei Dir schon zu klappen.
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen