Bei MO verharrt der Magnet jedoch über dem Stoff, während er in einem Rohr nichts unter sich hat. Ausserdem ist's bei MO kein Wanderfeld.
Der Meissner-Ochsenfeld-Effekt erzeugt praktisch ein Spiegelbild des Magneten. Wodurch er sich selbst von diesem Spiegelbild abstösst. In einem Rohr sollte der Magnet dennoch fallen, aber um die Mittelachse der Rohres oszillieren, also eine Schraubenlinie beschreiebn (bis auf Reibungsverluste durch Luftreibung).
Lesezeichen