Also, immer der Reihe nach

Du schließt den Sensor an deinen µC an. Auf dem schreibst du ne Software, die den Analogen Werte am Eingang des Ports erfasst. Wenn der µC 10Bit Analog-Digital-Wandlung unterschtützt, erhältst du 2^10 = 1024 versch. Messwerte. Wenn der µC z.B. eine Referenzspannung von 5V hat und der Sensor 5V liefert erhältst du 1023. Wenn 0V anliegen 0, wenn 2.5V anliegen ~511.
Diese Zahl musst du jetzt an den PC senden. Dafür gibt es wiederum (je nach Compiler) schon vorgerfertigte Routinen, d.h. du musst in den Code nur noch z.B. 'write([string])' schreiben. Damit der µC mit dem PC über seriell komunizieren kann, wir noch ein z.B. MAX202-Chip benötigt, der dazwischen kommt.
Hm, weiß nicht ob das heilwegs verständlich war...wenn man weiß wies läuft ist es wirklich sehr einfach, nur hat schwer zu erklären.
Achso, und um den Wert dann am PC auszuwerten, kannst du entweder HyperTerminal nehmen (kommt mit Windows), oder du schriebts die selber ein Programm...oder du nimmst das was ich geschrieben habe

MK