Hallo th!
Habe mich auch dafür interessiert und kann ich die Application Note 575 vom Microchip empfehlen. Die kannst Du unter diesem link runterladen:
http://www.microchip.com/stellent/id...0&filterID=387
und auch gut mit Erklärung:
http://massmind.org/techref/microchi...frtomath32.asm
Übrigens, habe ich festgestellt, dass es sehr komplieziert ist und macht probleme bei ASCII Ausgaben der Ergebnisse. Deswegen habe ich mich entschieden ein Scientific Calculator mit Dezimalzahlen auf dem PIC18F252 zu programmieren. Das habe ich noch nicht zu Ende gebracht, fehlt mir noch addieren, substrahieren und einige Funktionen die ich brauchen werde um verschiedene Messgeräte mit PIC´s zu bauen. Z.B. LC Meter, RMS Multimeter u.ä. Weil der PIC alle Ergebnisse in Hex liefert (Timer, ADC, PWM u.s.w), braucht man das nur Hex->Dec Wandeln und weiter als Dezimalzahlen "verarbeiten". Ich würde Dir sehr dankbar für Deine Meinung über diese "Float Point Routines", weil ich immer noch zweifle, vielleicht stelle ich mir das nur so komplieziert vor?
MfG