- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wurzel ziehen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.03.2004
    Beiträge
    56

    2. Versuch

    Noch mal heute:

    Also ich hab mal ein Testprogramm geschrieben um das Wurzeln mal konkret zu versuchen:
    Code:
    '------------------------------------------------------------
    '                 ATTINY26 Wurzel Test D.H. 2006-02
    '------------------------------------------------------------
    $regfile = "at26def.dat"                                    'ATTiny Definitionen
    $crystal = 1000000                                          ' default the internal osc runs at 1 MHz
    
    Config Lcdpin = Pin , Db4 = Porta.3 , Db5 = Porta.2 , Db6 = Porta.1 , Db7 = Porta.0 , Rs = Porta.4 , E = Porta.5
    Config Lcd = 16 * 2
    
    Dim B1 As Byte
    Dim B2 As Byte
    
    Dim W1 As Word
    Dim W2 As Word
    
    Dim I1 As Integer
    Dim I2 As Integer
    
    Dim L1 As Long
    Dim L2 As Long
    
    'Problem: Dim S1 As Single                                            'nicht genügend Speicherplatz
    'Problem: Dim S2 As Single                                            'nicht genügend Speicherplatz
    
    'Problem: Dim D1 As Double                                            'Unknown DATA TYPE (DOUBLE)
    'Problem: Dim D2 As Double                                            'Unknown DATA TYPE (DOUBLE)
    
    B1 = 66
    B2 = Sqr(b1)
    
    W1 = 6600
    W2 = Sqr(w1)
    
    I1 = 6600
    I2 = Sqr(i1)
    
    L1 = 660000
    L2 = Sqr(l1)
    
    'Problem : S1 = 660000                                       'nicht genügend Speicherplatz
    'Problem : S2 = Sqr(s1)                                      'nicht genügend Speicherplatz
    
    'Problem : D1 = 660000                                       'Unknown DATA TYPE (DOUBLE)
    'Problem : D2 = Sqr(d1)                                      'Unknown DATA TYPE (DOUBLE)
    
    Cls                                                         'LCD-Display leeren
    Locate 1 , 1                                                'Am Anfang der ersten Zeile positionieren
    Lcd "b" ; B2 ; "w" ; W2 ; "i" ; I2 ; "l" ; L2               'Das sollte ergeben: 'b8w81i81l812'
    'Ausgabe ist wirklich: 'b8w0i81l812'
    Locate 2 , 1                                                'Am Anfang der zweiten Zeile positionieren
    Lcd ""                                                      'Das sollte ergeben: '' ; (Double und Single wurde entfernt)
    
    End
    • Leider konnte ich schon mal kein Double benutzen, da er den Datentyp nicht kennt. Er steht auch nicht unter den 'Elementary Data Types' der Hilfe.
      Dann hatte ich eine Speicherplatzbelegung von 110% deswegen hab ich den Single herrausgenommen. Damit hatte ich nur noch 54%.
      Nun auch als ich diese Probleme beseitigt hatte gab er mir nicht das Richtige Ergebniss:
      b8w0i81l812
      Das heißt so viel wie:[list:c8a82e988a]Byte = 8
      Word = 0
      Integer = 81
      Long = 812
    Das heißt dass das Word (was ich sonst immer benutzt habe [s.o.]) nicht richtig funktioniert .[/list:u:c8a82e988a]

    mfG, Ringelkrat
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test