Ich habe gerade mal "CR2025" in Google eingegeben.
Unzählige Suchergebnisse und fast alle lauten "....3V lithium battery...".
"Fast" schreibe ich weil ich mir natürlich nicht alle Ergebnisse angesehen habe, sondern nur die Übersicht der ersten 4 Seiten mit Suchergebnissen.
Wenn du dir mal ein Datenblatt anschaust, z.B. dieses hier: http://data.energizer.com/datasheets...oin/cr2025.pdf
Findest du detailierte Infos zum Entlade-Verhalten. Da stünden bestimmt auch ein paar Infos zum Aufladen, wenn es ein Akku wäre.
Das heisst eigentlich, dass die Battery nur dann benötigt wird, wenn die eigentliche Stromversorgung kurzfristig ausfällt.Empfohlen wird sie als memory backup
Ich glaube das ist eine Betriebsart für die man normalerweise immer Batterien nimmt. Ein Memory-Puffer kommtja im Idealfall nie und im Regelfall nur ganz selten und dann kurzfristig zum Einsatz. Das wäre keine sehr typische Anwendung für Akkus.
Ich hatte schon diverse programmierbare Taschenrechner, Datenbanken usw. wo solche "Memory-Puffer" drin waren und in den Gebrauchanweisungen stand immer, dass man die Entsorgen soll, wenn sie leer sind.
Ich glaube auch wenn das alles keine eindeutigen Aussagen sind, deutet das alles auf Batterie hin.
Lesezeichen