-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
ein weitere PAscal-Compiler für AVR ist AVRco von E-Lab:
http://e-lab.de/AVRco/index.html
Bin damit in die AVR-Welt eingestiegen, vor allem, weil wir in der Schule Delphi gelernt haben. Begrenzt auf 8000 ASM-Zeilen. Unfangreiche Libs, zb auch ne gute I2C-Slave-Implementation (findet man sonst nur sehr selten).
Auf http://www.elektronik-projekt.de/ treiben sich auch noch einige Leute rum, die damit arbeiten. Dieses Forum hier ist ja eher Bascom-dominiert 
Mit WinAVR-C hab ich aber neulich auch schon angefangen. Ist halt frei und ziemlich flexibel, aber auch von der Syntax und der Bedienung her äußerst gewöhnungbedürftig....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen