Less doch mal im Datenblatt den ersten Satz:

"600mA OUTPUT CURRENT CAPABILITY PER CHANNEL"

Das sagt *mir*, dass der L293D 600mA pro Kanal ab kann, also zwei Motoren mit je 600mA versorgen kann. Bleibt halt nur eine Sicherheit von 1 .

Ich hab mal gelernt, dass man als Freilaufdioden immer Schottkys nehmen soll, da die schneller schalten. Wenn du langsamere Dioden nimmst kann es passieren das die induzierten Gegenströme zu hohe Spannungsspitzen führen, die dir den L293 zerstören können.

Gruß, Andi