Hallo,

hatte am anfang auch probleme it dem RC5 code.

habe es jetzt so gemacht und geht super.

Code:
'******************************************
'*       Atmega8 mit 8MHz Quarz           *
'*       Grundlage RC5 Empfang            *
'******************************************

'*******************************************************************************

$regfile "m8def.dat"
$crystal = 8000000

Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.3 , Db5 = Portd.4 , Db6 = Portd.5 , Db7 = Portd.6 , E = Portd.2 , Rs = Portd.0
Config Lcdbus = 4
Config Lcd = 16 * 2


$lib "mcsbyte.lbx"

Config Rc5 = Pinc.5

'*******************************************************************************

Enable Interrupts

Dim Address As Byte , Command As Byte

Cursor Off
Cls
Lcd "Waiting for RC5."

Do
 Getrc5(address , Command)

 If Address = 0 Then
    Command = Command And &B01111111                        'die fernbedienung gibt zwei werte aus, die wechseln.
    'das liegt am toggelbit. dadurch merkt man wie oft die taste gedrückt wird.
    'durch die bitreihe 01111111 wird das toogelbit draufaddiert(?).
    'dadurch werten immer die selben werte ausgegben.
    Locate 2 , 1
    Lcd "Adr:" ; Address ; "  Cmd:" ; Command ; "  "
 End If

Loop
End
wenn du etwas schalten willst einfach noch ein if bedingung rein machen.
vorher eventuell nochmal die tasten von der fernbedinung checken.

also der code wie er hier ist funzt. habe auch zwei fernbedinungen. die von philips fernsehr geht, die von meinem receiver nicht, auch ein philips. also muss man scheinbar glück haben.
probiers aus.

cu arno