-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Beiu Verpolung kann ich dir nix konkretes sagen.
Hab ich noch nicht gemacht und noch nix konkretes drübr gehöhrt.
Aber in Punkto überspanung und Kurzschluss kann ich dir was dazu erzählen.
Bei Überspannung gibts meist nen Durchschlag.
Bei nem Teil der Fälle passiert danach nix mehr (Kontakt offen)
Einige Rauchen langsam vor sich hin.
Andere bekommen nen internenen Kurzen mit ähnlichen folgen wie beim direkten Kurzen.(Siehe unten)
Beim Kurzschließen eines geladenen Superkondensators (SK) kommt es auf den Innenwiderstand und die Kapazität sowie Bauart an.
Die neueren Modelle sind recht niederohmig mit hohen Kapazitäten so das im Kurzschlussfalle uU. einige Zig bis Hundert Ampere fließen können.
Da kann einem schonmal der rest der Platine abfackel oder schlagartig verdampfen.
Hält die Verbindung dann kann sich die Ladung des SKs schlagartig in Thermische Energie umwandeln.
dh. Der SK fliegt einem mehr oder weniger als Flüssigmetall/Kunstoff um die Ohren.
Also vorsicht im Umgang mit Superkondensatoren.
Da die Teile mittlerweile enorme Energiedichten und geringe Innenwiderstände erreichen sollte man mit ihnen genauso vorsichtig umgehen wie mit Akkus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen