-
-
Ich hatte schon über etwas in der Art nachgedacht, den Motorhalter bspw. mit Kunststoff (Plastik zwischen Halter und Chassis) auf dem Chassis zu isolieren, der Knackpunkt sind dann wieder die Schrauben (vielleicht eine Kunststoffhülse und -unterlegscheibe?).
Der nächste Punkt sind dann die Wellen die über die Metallkugellager Kontakt zum Chassis haben (evtl. auch wieder eine Kunststoffhülse zwischen Welle und Lager?). Da das aber wiederum die Größe der Lager und der Wellen beeinflusst ... uih uih uih. Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg.
Ich glaube das NumberFive diese Motoren eine Zeit lang benutzt hat, sein Gehäuse ist jedoch auch aus Metall, mhh.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen