hallo!
ich habe die diskussion sehr aufmerksam verfolgt. die idee mit dem
getränkemarkt finde ich sehr interessant.
ich denke aber auch, dass neben den technischen hürden wohl auch
noch ein paar verwaltungstechnische hürden zu meistern sind.
am anfang werden die getränkekisten wohl überall liegen, nur nicht
dort, wo sie liegen sollen
und ich denke vor allem, das das ganze mit einem roboter deutlich
langsamer geht als mit einem menschen im gabelstabler!
denn der roboter muss sich ja erst einmal orientieren, schauen wo
der lkw steht, schauen wo die kisten stehen, den greifer genau posi-
tionieren, usw.
die frage ist, ob ein solches system wirtschaftlich ist!
ciao,
simon
Lesezeichen