-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Number5,
gerade habe ich Deine Funktionen mal ausprobiert.
1. zuerst Exe Programm starten
2. ins Verzeichnis wechseln, in der sich die Funktion getit() befindet
3. Scilab starten
4. exec getit.sci
5. Demo()
==> Error, weil GetBitmap() in Demo groß geschrieben
6. GetBitmap() kleinschreiben
== Error weil ColorArry unbekannt
7. testweise ColorArray erzeug mit ColorArray=ones(320,240)
8. Demo()
== Funktion kehrt nach 30 Sekunden zurueck, weiss nicht, wo ich das Bild finden kann, im ColorArray stehen immer noch die Einsen, die ich mit ones(320,240) erzeugt habe
Mir ist aufgefallen, dass Du zur Darstellung Matplot() verwendest. Das ist praktisch, weil man dann ImageMagik nicht braucht. Allerdings hat das meiner Meinung nach auch einen Nachteil: Das Colorarray besteht aus Werten, die eigentlich Pointer auf ein Farbtabelle sind, das bedeutet, man hat nich die getrennten R,G,B Farben.
Es ist zwar effizienter, ein Array mit Werten für die Farbtabelle zu uebertragen, aber für die Verwendung der Funktion rgb2hsv muss man die RGB Farben verwenden, d.h. eine 3d Matrix. Ich weis nicht, ob es eine Funktion fuer die Umwandlung gibt.
So weit erst mal,
stochri
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen