Jetzt werden wir versuchen, den ASURO zuerst von windows und dann von Scilab aus zu steuern.

1. Hyperterminal öffen und den ASURO kurz damit steuern ( mit den Tasten 1,2,3,4
das Steuern mit Hyperterminal ist wichig, damit die Schnittstelle richtig eingestellt wird.

2. DOS-Komandozeile aufrufen und testen, ob sich der ASURO mit dem Kommando
echo 1 > com3
( an com3 hängt bei mir der Infrarot Adapter )

3. die vier asuro_rechts,asuro_links, asuro_vor, asuro_rueck durch vier Dos-Batch files mit den dem Inhalt
echo 1 > com3
... usw
ersetzen

4. scilab aufrufen und testen ob die Batch files funktinieren

z.B.
unix asuro_vor;

5. geht's ?