Ja, unbedingt notwendig ist die Entlötpumpe nicht... dennoch sollte sie nicht fehlen - du willst ja vielleicht nach den ersten Schritten mit dem Asuro noch weiter machen... - ein gut gemeinte Hinweis an dieser Stelle wäre aber auf jeden Fall, beim Löten die Anleitung genau zu lesen (sie ist sehr einfach geschrieben und sollte keine großen Probleme bereiten, aber man sollte sie ernst nehmen) - vor allem die 1%-Widerstände sind sehr schwer zu identifiziehren (bei schlechtem Licht).
Sonst kann auch ich den Asuro voll empfehlen... und mit ein bisschen Erfindungsgeist und Engagement bekomt man auch die eine oder andere Erweiterung hin - ein paar Anregungen gibt es hier im Forum bereits...
Übrigens: Schön, dass es immer wieder Leute gibt, die gern in C programmieren möchten - ich hatte leider nicht den Genuss, in der Schule soweit zu kommen, aber als Informatikstudent, der sich im Wesentlichen mit Robotik befasst, habe ich selbst fast nur damit zu tun und kann das natürlich nur Gut heißen...

Viele Grüße... und viel Erfolg.

Ole