Hallo!

Ich habe diesen Tread ausgegraben, weil ich schon fast am Ende mit der Entwicklung bin. Damit der LA nutzlich wird, möchte ich, vor allem Leute die mit LA schon gearbeitet haben, nochmal um aus der Praxis stammende Erfahrungen bitten.

Bisher habe ich um 30kB in ASM programmiert und mir bleiben nur noch ca. 2 kB Flasch speicher frei. Ich musste schon ein paar mal das ganze umprogrammieren, weil der Flasch für alles, was ich realisieren wollte, nicht ausgereicht hat. Aus diesem Grund habe ich die Triggerung der Aufnahme hardwaremässig realisiert.

Jetzt habe ich mich entschieden das ganze (hoffentlich) zum letzten mal neu zu programmieren.

Meine letzte Idee ist den LA zum langzeitigen Testen der Schaltungen zu nutzen, um die ewentuell auftretende Differenzen (Fehlfunktionen) fest zu stellen (quasi: Post-Mortem Debugging). Dafür möchte ich die aufgenommene 1024 Samples im Flasch speichern und wieder 1024 Samples aufnehmen. Danach sollten die frisch aufgenommene Samples mit den zuletzt gespeicherten verglichen werden und bei einem Unterschied die letzte Aufnahme im Flasch gespeichert und weiteres Aufnehmen beendet werden. Somit hat man in Flasch zwei mal 1024 Samples, die man sich anschauen kan. Die Unterschiede werden markiert.

Ich würde mich sehr freuen auf Ihre hilfreiche Beiträge, die mir helfen den LA optimal zu gestalten.

MfG