Der L298 hat auch noch Sense-Ausgänge, die direkt mit dem L297 verbunden werden können.
Sollte man diese Pins nicht auch auf den Stecker legen? Ich denke dabei an Flachbandkabel oder sowas. Dann wird der Stecker aber zu klein oder man verzichtet auf die Teilbarkeit.

Hier eine Beispiel:

1 Enable Motor1 ein (eventuell PWM)
2 IN 1
3 IN 2
4 Sense1
5 Enable Motor2 ein (eventuell PWM)
6 IN 3
7 IN 4
8 Sense2
9 Masse
10 +5V

Ich habe gerade nachgeschaut; diese Steckerbelegung würde auch auf dem RN-Power Board funzen. Man spart sogar die TTL-Gatter ein. Somit wäre das Board auch verwendbar als Ersatz für einen L298 mit höherer Leistung.

Gruß Stupsi