Zitat Zitat von stupsi
Ich bin bei der Schnittstelle davon ausgegangen, das ein L298 über eine Flachbandleitung vollständig bedienbar ist. d. h. der L297 ist auf der anderen Seite des Kabels.

Das mit dem Übersprechen ist ein Argument. Denn die Signale können auch im mV- Bereich liegen. Man könnte die Signalleitungen in Masseleitungen einbinden, das vergrößert aber den Stecker auf ca. 16 pol.
Könnte man nicht Flachbandleitung nach einem noch herauszufindenden Schema auftrennen und verdrillen? Dann wären die parallel verlaufenden Strecken der Signale nicht so groß...

Bei meiner H-Brücke tritt das Problem ja auf ;-( aber bei mir sind es ziemlich sicher die Störungen vom Motor, also müsste man vielleicht zusätzlich verhindern das die Signalstörungen nicht zurück aufs Board gelangen, Ferritring? Allerdings hab ich noch nicht versucht meinen Motor zu entstören...

Gruß, Sonic