Da könnte man doch analog den Linienfolgern unter den Robotern ein Lichtsensor im Wagen eingebaut werden. Auf der Straße sind mal über die gesamte Breite zwei weiße/helle Linien geklebt (etwa im Abstand von 1m zueinander) und dadurch lässt sich die Sache gleich im Auto bestimmen, indem man den zeitl. Abstand der Lichtimpulse auswertet.
Oder?
Grüß
NRicola

ädit: hab ich das jetzt richtig verstanden: ihr habt Spielzeugautos, die 200km/h schaffen??? Krasse Sache!