-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
ja gut, aber des mit den 8 mA hab ich nachgemessen und durch ein test mit einer andrene schaltung die bisschen mehr verbraucht glaub ich schon dass diese schaltung nicht viel mehr als 8 mA verbraucht.
und wenn es dann nur noch die möglichkeit gibt dass die knopfzellen nicht die volle Kapazität haben, dann muss es an Reichelt liegen, dass ich da veraltete knopfzellen bekomme.
also sollte ich wohl am besten neue knopfzellen von einem anderen elektro-shop bestellen und es nochmal versuchen, oder?
mfg
pitt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen