Zitat Zitat von ruediw
Der Schrittmotor selber ist nicht das Problem...
Das kann man so nicht untersteichen,
Ich selbt hab mit aus 'ner Grabbelkiste Mineba Motoren (€1,-/Stck) auf Lager gelegt. PM42L-048. (Der Befestigungsring ist falsch herum angepunktet daher der Preis,)

Die machen 48 Schritte für eine Umdrehung, haben relativ viel Kraft, können aber icht besonders schnell drehen.

Etwas besser wird das im Halbschritt Modus.
Eventuell könnte der Microschritt-Betrieb noch mehr bringen, kann ich aber (momentan) nicht testen.

Und so ein Schrittmotor aus 'ner alten Floppy (0,9°/Schritt) kann wesentlich schneller drehen.

Also ist das sehr wohl vom Motor abhängig,
allerdings nicht alleine vom Motor.

Die Ansteuerung, also das Wie und womit (z.B. Trinamic-Chips) ist auch ausschlaggebend.