Ok, das mit dem Aufwand fürs sichern ist klar.
Ich kann ja mal die IR-Routine in mein Basic-Programm als ASM-Quelle einbinden und bei niedriger Taktrate testen.
Da der 88er ja bis zu 10MHz SPI Takt fahren kann, sollte das auch kein Problem sein.
Die anzusteuernden Chips befinden sich auf der Platine, bzw. optional max. 20cm über ein Kabel entfernt, wobei diese Option noch nicht sicher geplant ist.

Auch der SPI Transfer scheint mir in ASM nicht sooo der Knackpunkt zu sein, ich denke, ich kann es ja mal versuchen.

Gruß Wolfram

P.S: Was hat es mit dem IRAM auf sich?