-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo Wolfram,
PCINT 0...3 sind veroderte Interrupts für die Pins...
PCINT0: PCINT0...7-Pins
PCINT1: PCINT8...15-Pins
PCINT2: PCINT16...23-Pins
ich würde es trotzdem lassen. Während ein Interrupt ausgeführt wird, wird ein erneutes auftreten den gerade ausgeführten Interupts übersehen.
Während das Programm also einen Sammel-Interrupt abarbeitet wird ein erneutes auftreten des Sammelinterrupts nicht ausgewertet.
Tritt während der Ausführung eines Interrupts jedoch ein anderer Interupt auf, so geht dieser NICHT verloren. Er wird nach Beendigung des aktuell laufenden Interupts abgearbeitet.
Wenn also Int1 ausgelöst wurde und kurz nachher Int0, arbeitet der Atmel erst die Int1-Routine ab und danach die Int0-Routine.
Werden beide Interrupts gleichzeitig ausgelöst, entscheidet die Interupt-Priorität welcher zuerst abgearbeitet wird.
Da Du 3 externe Interrupts benötigst, musst Du schauen welchen Du außer Int0&1 noch nimmst. Hier bietet sich der Analogkomparator, wie schon von Georg-Johann geschrieben, an.
Ciao,
Werner
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen