-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@teslapower
Das einzige was ich gefunden hab ist:
Schwarz/Braun: Minus
Rot/Rot: Plus
Weiss/Orange: Signalleitung
Das ist leider die Belegung für die "neuen" 3 Poligen Servos.
Habe nun gerade mal einen der Servos zerlegt.
Belegung:
grau und rot gehen direkt an den Motor.
Gelb Poti "links"
grün Poti Mittelabgriff
weiß Poti "rechts"
Das Poti ist ein 5,3kOhm Poti.
Diese Servos haben also noch keine eigene Steuerung integriert. Die saß dann wohl in dem Servobaustein, der auf den Empfänger gesetzt wird. Leider findet man auch darüber keine Angaben, und das öffnen brachte mich nicht weiter, da intern IC`s sitzen (unbekannt) und alles 2vergossen" ist. Schade eigentlich. Dieser Block hat nämlich nur 5 Anschlüsse, über den die Steuerung von 2 Servos erledigt wird. Wenn man nun wüßte wie, währe ein Ansteuern mit dem Picaxe sehr einfach.
Nun muss ich mir wohl eine eigene Steuerung bauen, die immer die Servoposition auswertet und dann den Motor steuert. Mal schauen was ich da hinbekomme. Am meisten Angst macht mir die Programmierung für automatisches Anfahren der Mittelstellung wenn keine Steuersignale ankommen.
Auf in den Kampf. Wenn jemand Anregungen bzw. Ideen zur Realisierung hat, immer her damit. das Projekt werde ich nach Fertigstellung auf jeden fall veröffentlichen, damit andere es Zukünftig leichter haben.
Grüße Mirco
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen