Achja noch was:
als die Normreihe entwickelt wurde,
war es noch nicht so einfach die Toleranzen einzuhalten.
Die Widerstände waren auch noch teuererererer in der Herstellung.
Mittlerweile ist es kein akt mehr so genau zu produzieren.
Was da von der Normreihe übrig geblieben ist ist die Abstufung der Werte,
Die Toleranzen werden bei weiten unterschritten, ich galube sogar man bekommt gar keine 10% Widerstände mehr, außer man sucht explizit danach.
Für den einfachen Hobbygebrauch reicht meist eine E12 Reihe aus.
Für Digitaltechnik sogar noch weniger. 180R, 560R, 1k, und 10k sind am häufigsten in Verwendung.
Lesezeichen