Was soll Dir die Flucht in einen anderen Thread denn bringen? Du wurdest doch bereits darauf hingewiesen, dass nicht die Abschirmwirkung des Gehäuses der Grund für die Erdung ist, sondern der Wandlertrafo nicht den Anforderungen für sichere galvanische Trennung genügt und daher die Sekundärseite geerdet werden muss. Ansonsten hängt die Masse des nichtgeerdeten Netzteils (und mit ihr sämtliche Ausgänge plus minus ein paar Volt) auf Netzpotenzial, wenn die Hightechtesaisolierung des Trafos bei Übertemperatur wegbrutzelt. Und gerade das würde ich bei einer nach Deinem bisher hier preisgegebenen Kenntnisstand konstruierten Kühlung durchaus für denkbar halten. Die Masse des umgebauten NTs hängt zwar über den 12V-Ausgang des hoffentlich noch geerdeten Netzteils an der Erde, allerdings würde ich mein Leben nicht daran hängen wollen, ob die Bauteile den Kurzschlussstrom aushalten, für den sie nie gedacht waren.