-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Die Photodiode verhält sich wie eine Solarzelle, d.h. eine Solarzelle
ist im Prinzip eine Serieschaltung von Photodioden die auf hohe
Ausbeute gezüchtet sind.
Im Gegensatz zur Solarzelle die als Spannungsquelle benutzt wird,
wird bei der Lichtmessung die Photodiode als Stromquelle benutzt.
Bei genauen und linearen Lichtmessern wird der Strom gemessen.
Das heisst, der Strom denn die Diode liefert (quasi im Kurzschluss)
fliesst durch denn Widerstand der vom Ausgang des OP-Amp
zum Invertierenden Eingang des OP-Amp geschaltet wird.
Dieser Strom wird dadurch in eine Spannung umgewandelt und gleichzeitig
verstärkt. Je hochomiger dieser Widerstand gewählt wird, umso empfindlicher wird die Messung.
Die Vorteile sind:
1. Sehr linear auch über einen weiten Bereich
2. Sehr stabil.
Ist natürlich abhängig davon was für einen OP-Amp wählst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen