bei der einen schaltung habe ich ja den schaltplan für die Sensoren gefunden

http://www.icplan.de/fuel_am1.gif

korrigiert mich wenn ich mich jetzt täusche...

Also der sender...wenn ich an K1 "lol= Sender ein" den so belasse und den den saft gebe spuckt der U-Sender ständig diese 40Khz signale aus. wenn ich nun aber eine spannung auf dem gebe also auf low = sender ein denn hört er auf.
wenn dieses richtig ist dann könnte ich eigentlich t1 weglassen und den widerstand r4.

das signal wird vom empfänger aufgefangen. und der ic2b müsste den transistor T2 doch so ansteuern das ich zum beispiel 12volt nehme die auf den messeingang vom "voltmeter" knall und den ausgang des voltmeters auf dem collector setze. denn müsste ich doch eine spannung angezeigt bekommen zwischen 0 und 12 volt jenachdem wie weit die Sensoren aus einandersind bzw wie tief der wasserstand ist.
Sehe ich das alles richtig?

Thorsten