schau dir mal folgende Zeilen an, die in meinem früheren post zu finden sind, vor allem die letzten Zeilen
[/quote]Code://diese 6 Zeilen Code sind für das Initialisieren des TWI-Moduls zuständig, also kommt das Stück //Code am besten irgendwo in die Mainmethode vor die Endlosschleife //hier wird die Addresse des µC festgelegt(in den oberen 7 Bit, das LSB(niederwertigstes Bit) steht dafür, ob der µC auf einen general call //reagiert TWAR = 0xFE; //TWI Control Register, hier wird der TWI aktiviert, der Interrupt aktiviert und solche Sachen TWCR = 0b01000101; //TWI Bitrate Register, für die Frequenz des TWI wichtig TWBR = 0xC; //TWI Status Register, die 2 niederwertigsten sind für den Prescaler zur Taktberechnung, aus den //anderen kann man auslesen, was genau passiert, wenn ein Interrupt ausgelöst wird, es gibt nämlich //für den TWI nur einen TWSR &= 0b11111100; //hier werden Interrupts global aktiviert sei(); //hier wird das TWI-Modul aktiv geschalten, ab hier man den µC per TWI ansteuern, den Befehl aber //auf jeden Fall hinter das "sei();", da es sonst nicht geht TWCR |= 0b10000000;







Zitieren

Lesezeichen