-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Moin ,ich habe bei Elliptec vor nem halben Jahr mein Praxissemester gemacht, und es sind echt feine Motoren. Die Ansteuerung ist leider alles andere als Trivial, da man eine NF Endstufe bis 100kHz braucht, die auch den Motorstrom  abkönnen muss (hohe Blindleistung, da es sich um einen Piezo- (Kondensator) Induktivitäts-Schwingkreis handelt). Die Motoren müssen dabei in einer ihrer Resonanzfrequenzen betrieben werden, die dadurch die Drehrichtung beeinflusst. Wenn die Endstufe steht, so reicht ein einfacher Controller (Attiny reicht aus) um den Motor zu Steuern. Die Resonanzfrequenz ist aber von Motor zu Motor anders und muss live ermittelt werden. Dazu ist n AD-Wandler und ne Motorstrommessung notwendig.
Die X15G schaffen laut Datenblatt nur 0,3N Stellkraft. Das könnte für einen Servo zu wenig sein, aber fürs schnelle Verstellen leichter Objekte sind die perfekt (z.B. Spiegel).
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen