-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
So hab nochmal ins Datenblatt gesehen. Die SPI Freq hat mit dem CAN Bit Timing wirklich nix zu tun. Gleich gesetzt ist es auch bei allen Boards (ist ja die gleiche Software) und der gleiche Quarz ist auch überall am MCP (16MHz).
Was Pin 1&2 betrifft, so eine Flanke beim Eingang wirklich ca 8µs lang (können gut die 7,8 sein habe die Auflösung nicht so groß gestellt damit ich das Ding finde). Das Signal was aus dem Controll raus geht ist tatsächlich nur 6µs lang.
Was ich jetzt aber nicht verstehe ist warum der 11MHz CAN Controller das Paket nicht an den Atmel weitergibt wenn er doch scheinbar versucht ein ACK dafür zu setzen (auch wenn es zu kurz ist) ??
Also so wie es aussieht sind die Bitzeiten beim CAN Controller der am 11MHz Atmel hängt wirklich kürzer. Nur woran kann das liegen?
Vielen Dank schonmal bis hierhin
Gruß Philipp
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen