Hört sich eigentlich ok an.
An Pin 1 müsste ein Signal anliegen, das so ähnlich aussieht wie das weiter oben von Dir gepostete.
Wenn Du Pin 1 und 2 gleichzeitig misst, muss auf pin 1 ein Rechteckimpuls kommen, sobald das Signal auf Pin 2 aufhört. Der Impuls muss 7,8 us lang sein.

Ich habe mir gerade Dein Scope-Bild von oben noch mal genauer angeschaut. Der letzte Impuls (was eigentlich das ACK vom Empfänger sein sollte) ist ein ganzes Stück kürzer als die davor. Ich würde sagen, dass die Baudrate der beiden Karten nicht übereinstimmt. Ich habe mir das Datenblatt vom MCP noch nicht so genau angeschaut - kann es sein, dass die SPI-Frequenz Auswirkungen auf die CAN-Frequenz hat?

askazo