-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Also:
Ich habe hier auf dem Schreibtisch eine Platine mit einem LCD und Tastern dran, da läuft eine Mega8 mit 1MHz. Dann auf dem Steckbrett einen mit 11MHz und serieller Verbindung zum PC und eine Platine auf der auch nochmal ein 11MHz Atmel ist mit PC Verbindung.
Beide Atmel mit PC Verbindung laufen Problemlos zum PC. Bei 11MHz mit 115K2 und bei 1MHz hab ich sie auf 4K8 beides ohne Probleme.
Wenn ich einen Mega8 neu flashe, Fusebits umstelle usw. Also so das er wieder mit 1MHz läuft kann ich ihn Problemlos auf dem Steckbrett und auch auf der PC Platine betreiben. Ein Hardware Problem kann man denke ich ausschließen.
Die CAN Übertragung an sich funktioniert ja auch zwischen 2 Atmels mit 11MHz, sieht auch alles sauber aus. Also muss das mit SPI usw eigenltich alles OK sein. Es funktioniert nur keine Verbindung von einem Mega8 der mit 11MHz läuft zu einem mit 1MHz.
Wenn der mit 1MHz dann eine Nachricht sendet hört er nicht mehr auf. Ich habe das TX Error Register mal auf dem LCD anzeigen lassen und das zählt dann langsam hoch. Obwohl auf dem Oszi die CAN Signale gut aussehen. Als ob er kein ACK oder so erhalten würde.
Warum sollte SCK denn 2,7MHz haben?. Ich habe den Teiler in beiden Fällen auf 2 gestellt. Also sollte der SPI einmal mit 500KHz laufen und eimal mit 5,5MHz. Die 5,5MHz scheinen ja aber kein Prob zu sein, weil 2 Platinen CAN Pakete tauschen können bei denen es auf 5,5MHz läuft.
Vielen Dank schonmal
Gruß Philipp
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen